Markenbezeichnung: | ZXY |
Modellnummer: | ZXY-0.6*5*20*13.5T |
MOQ: | Verhandlungsfähig |
Preis: | Verhandlungsfähig |
Verpackungsdetails: | Ausgestopft |
Zahlungsbedingungen: | T/T |
Diese Serie von Magnetstab-Induktivitäten wurde für die DC-Filterung entwickelt und bietet Induktivitätswerte von 1 μH, 1,5 μH und 2,2 μH, um unterschiedlichen Schaltungsanforderungen präzise zu entsprechen. Durch die Verwendung von hochpermeablen Magnetstäben als Kern, zusammen mit der präzisionsgewickelten Spulenstruktur, können sie hochfrequente Störungen und Ripple-Interferenzen in Gleichstromkreisen effektiv unterdrücken, die Reinheit der Stromversorgung erheblich verbessern und einen stabilen Betrieb der Geräte gewährleisten. Der geringe Gleichstromwiderstand (DCR) des Kupferdrahtwickelverfahrens reduziert den Eigenverlust und realisiert gleichzeitig eine effiziente Energieübertragung und -speicherung, reduziert die Schaltungsaufheizung und verbessert die Energieeffizienz des Systems. Das kompakte und leichte Design ermöglicht eine einfache Integration in kleine elektronische Geräte, wie z. B. Netzteile, elektronische Automobilmodule, Kommunikationsgeräte usw. In Kombination mit feuchtigkeitsbeständiger Isolierung und Anti-Elektromagnetische-Interferenz-Eigenschaften können sie zuverlässig in einem breiten Temperaturbereich von -40 °C bis +85 °C betrieben werden und bieten eine stabile und effiziente Filter- und Energiespeicherlösung für Gleichstromkreise.
1. Präzise Filterung: 1 μH, 1,5 μH, 2,2 μH Induktivitätswert, kann flexibel an unterschiedliche Schaltungsanforderungen angepasst werden, hervorragende Unterdrückung von Hochfrequenzturbulenzen im Gleichstromkreis, kann die Ripple um mehr als 30 % reduzieren und die Reinheit der Stromversorgung effektiv verbessern.
2. Hoher Wirkungsgrad und geringer Verbrauch: Wicklung mit Kupferdrähten mit geringem Gleichstromwiderstand, mit minimalem Energieverlust, die Energieübertragungseffizienz wird um 15 % erhöht, wodurch die Schaltungsaufheizung reduziert, Strom gespart und gleichzeitig die Lebensdauer der Geräte verlängert wird.
3. Starke Umweltanpassung: -40 °C bis +85 °C weiter Betriebstemperaturbereich, kombiniert mit einem feuchtigkeitsbeständigen Isolationsprozess, kann stabil in rauen Umgebungen betrieben werden, wie z. B. Hochtemperatur-Industriewerkstätten, kalten Außenszenen.
4. Kompakt und einfach zu integrieren: Kompaktes und leichtes Design, geeignet für miniaturisierte elektronische Geräte, wie z. B. Handy-Ladegeräte, Auto-Navigationsgeräte usw., einfach zu layouten und zu installieren, wodurch Leiterplattenplatz gespart wird.
5. Gute Anti-Interferenz-Fähigkeit: Magnetstabstruktur mit speziellem Wickelverfahren, schirmt effektiv die externe elektromagnetische Interferenz ab und reduziert gleichzeitig die eigene elektromagnetische Strahlung, um die Anti-Interferenz-Leistung des Stromkreises zu verbessern und eine stabile Signalübertragung zu gewährleisten.
Parameter | Eigenschaften | Bemerkungen |
Induktivitätsbereich | 0,1 μH – 100 μH (Üblich: 1 μH, 1,5 μH, 2,2 μH, 10 μH usw.) | Einstellbar durch Windungsverhältnis & Kernmaterial. |
Gleichstromwiderstand (DCR) | Niedrig (z. B. 0,01 Ω – 0,5 Ω) | Niedrigerer DCR = besserer Wirkungsgrad, weniger Wärme. |
Strombelastbarkeit (Isat/Itemp) | Hoch (1A – 20A+) je nach Drahtstärke & Kern. | Sättigungsstrom begrenzt max. DC-Vorspannung. |
Kernmaterial | Ferrit (Mn-Zn/Ni-Zn) oder Pulverkern | Hohe Permeabilität, geringe Kernverluste bei hohen Frequenzen. |
Frequenzbereich | 10 kHz – 100 MHz+ (Effektiv zur Unterdrückung von Schaltgeräuschen) | Am besten für DC-DC-Wandler, SMPS und EMI-Filterung. |
Temperaturstabilität | ±5 % bis ±10 % über Betriebstemperatur (-40 °C bis +125 °C) | Stabile Leistung in rauen Umgebungen. |
Eigenresonanzfrequenz (SRF) | >10 MHz – 100 MHz (Abhängig von Induktivität & parasitären Kapazitäten) | Vermeiden Sie den Betrieb in der Nähe von SRF, um einen Impedanzabfall zu verhindern. |
Toleranz | ±10 % oder ±20 % (Standard) | Engere Toleranzen für Präzisionsschaltungen verfügbar. |
Mechanische Größe | Kompakt (z. B. 5 mm x 10 mm bis 10 mm x 30 mm) | Axiale oder radiale Anschlussarten für die Leiterplattenmontage. |
Markenbezeichnung: | ZXY |
Modellnummer: | ZXY-0.6*5*20*13.5T |
MOQ: | Verhandlungsfähig |
Preis: | Verhandlungsfähig |
Verpackungsdetails: | Ausgestopft |
Zahlungsbedingungen: | T/T |
Diese Serie von Magnetstab-Induktivitäten wurde für die DC-Filterung entwickelt und bietet Induktivitätswerte von 1 μH, 1,5 μH und 2,2 μH, um unterschiedlichen Schaltungsanforderungen präzise zu entsprechen. Durch die Verwendung von hochpermeablen Magnetstäben als Kern, zusammen mit der präzisionsgewickelten Spulenstruktur, können sie hochfrequente Störungen und Ripple-Interferenzen in Gleichstromkreisen effektiv unterdrücken, die Reinheit der Stromversorgung erheblich verbessern und einen stabilen Betrieb der Geräte gewährleisten. Der geringe Gleichstromwiderstand (DCR) des Kupferdrahtwickelverfahrens reduziert den Eigenverlust und realisiert gleichzeitig eine effiziente Energieübertragung und -speicherung, reduziert die Schaltungsaufheizung und verbessert die Energieeffizienz des Systems. Das kompakte und leichte Design ermöglicht eine einfache Integration in kleine elektronische Geräte, wie z. B. Netzteile, elektronische Automobilmodule, Kommunikationsgeräte usw. In Kombination mit feuchtigkeitsbeständiger Isolierung und Anti-Elektromagnetische-Interferenz-Eigenschaften können sie zuverlässig in einem breiten Temperaturbereich von -40 °C bis +85 °C betrieben werden und bieten eine stabile und effiziente Filter- und Energiespeicherlösung für Gleichstromkreise.
1. Präzise Filterung: 1 μH, 1,5 μH, 2,2 μH Induktivitätswert, kann flexibel an unterschiedliche Schaltungsanforderungen angepasst werden, hervorragende Unterdrückung von Hochfrequenzturbulenzen im Gleichstromkreis, kann die Ripple um mehr als 30 % reduzieren und die Reinheit der Stromversorgung effektiv verbessern.
2. Hoher Wirkungsgrad und geringer Verbrauch: Wicklung mit Kupferdrähten mit geringem Gleichstromwiderstand, mit minimalem Energieverlust, die Energieübertragungseffizienz wird um 15 % erhöht, wodurch die Schaltungsaufheizung reduziert, Strom gespart und gleichzeitig die Lebensdauer der Geräte verlängert wird.
3. Starke Umweltanpassung: -40 °C bis +85 °C weiter Betriebstemperaturbereich, kombiniert mit einem feuchtigkeitsbeständigen Isolationsprozess, kann stabil in rauen Umgebungen betrieben werden, wie z. B. Hochtemperatur-Industriewerkstätten, kalten Außenszenen.
4. Kompakt und einfach zu integrieren: Kompaktes und leichtes Design, geeignet für miniaturisierte elektronische Geräte, wie z. B. Handy-Ladegeräte, Auto-Navigationsgeräte usw., einfach zu layouten und zu installieren, wodurch Leiterplattenplatz gespart wird.
5. Gute Anti-Interferenz-Fähigkeit: Magnetstabstruktur mit speziellem Wickelverfahren, schirmt effektiv die externe elektromagnetische Interferenz ab und reduziert gleichzeitig die eigene elektromagnetische Strahlung, um die Anti-Interferenz-Leistung des Stromkreises zu verbessern und eine stabile Signalübertragung zu gewährleisten.
Parameter | Eigenschaften | Bemerkungen |
Induktivitätsbereich | 0,1 μH – 100 μH (Üblich: 1 μH, 1,5 μH, 2,2 μH, 10 μH usw.) | Einstellbar durch Windungsverhältnis & Kernmaterial. |
Gleichstromwiderstand (DCR) | Niedrig (z. B. 0,01 Ω – 0,5 Ω) | Niedrigerer DCR = besserer Wirkungsgrad, weniger Wärme. |
Strombelastbarkeit (Isat/Itemp) | Hoch (1A – 20A+) je nach Drahtstärke & Kern. | Sättigungsstrom begrenzt max. DC-Vorspannung. |
Kernmaterial | Ferrit (Mn-Zn/Ni-Zn) oder Pulverkern | Hohe Permeabilität, geringe Kernverluste bei hohen Frequenzen. |
Frequenzbereich | 10 kHz – 100 MHz+ (Effektiv zur Unterdrückung von Schaltgeräuschen) | Am besten für DC-DC-Wandler, SMPS und EMI-Filterung. |
Temperaturstabilität | ±5 % bis ±10 % über Betriebstemperatur (-40 °C bis +125 °C) | Stabile Leistung in rauen Umgebungen. |
Eigenresonanzfrequenz (SRF) | >10 MHz – 100 MHz (Abhängig von Induktivität & parasitären Kapazitäten) | Vermeiden Sie den Betrieb in der Nähe von SRF, um einen Impedanzabfall zu verhindern. |
Toleranz | ±10 % oder ±20 % (Standard) | Engere Toleranzen für Präzisionsschaltungen verfügbar. |
Mechanische Größe | Kompakt (z. B. 5 mm x 10 mm bis 10 mm x 30 mm) | Axiale oder radiale Anschlussarten für die Leiterplattenmontage. |