Ringkern-Gleichtakt-Drosseln sind nicht nur für Unterhaltungselektronik gedacht. Sie spielen eine Schlüsselrolle in vielen industriellen Umgebungen, in denen Störungen, hohe Stromlasten und raue Betriebsbedingungen die Norm sind. Hier untersuchen wir typische industrielle Anwendungen, Vorteile und worauf Konstrukteure achten müssen.
In Fabriken gibt es Frequenzumrichter (FU), große AC/DC-Stromversorgungen und Motorsteuerungen. All diese erzeugen Schaltgeräusche und Oberschwingungen. Durch die Verwendung von Ringkern-Gleichtakt-Drosseln mit einer Nennleistung von 5A oder 10A in Netzfiltern können Ingenieure leitungsgebundene Störungen reduzieren, wodurch die Geräte die EMV-Anforderungen erfüllen und Störungen in der Nähe befindlicher empfindlicher Systeme vermeiden.
Solarwechselrichter, Windturbinen-Konverter und Batteriespeichersysteme müssen alle mit hohen Strömen und variablen Lastprofilen umgehen. Gleichtakt-Drosseln helfen, Störungen sowohl von DC-AC-Wandlungen als auch von Schaltvorgängen innerhalb der Leistungselektronik zu unterdrücken. Da sich Störungen oft in Netzleitungen oder andere angeschlossene Geräte einkoppeln, reduziert die Verwendung robuster Drosseln die an das Netz gesendeten Interferenzen und verbessert die Stabilität und Konformität.
Hochleistungs-LED-Treiber und große digitale Displays haben oft Breitband-Schaltnetzteile. Gleichtaktstörungen können Flimmern, Störungen beim Dimmen, hörbares Brummen und Funkstörungen verursachen. Der Einbau einer Ringkerndrossel in den Netzfilter hilft, sichtbare oder hörbare Störungen zu reduzieren, stellt sicher, dass die Dimmkreise reibungslos funktionieren, und verbessert die Benutzerzufriedenheit.
In professionellen AV-Installationen oder Rundfunkanlagen ist die Signalqualität von größter Bedeutung. Störungen in Stromleitungen oder von angeschlossenen Geräten können sich als Brummen, Summen oder Interferenzen manifestieren. Da Audio- und Videogeräte oft Strom und Masse gemeinsam nutzen, können Gleichtaktstörungen entstehen. Die Filterung mit geeigneten Drosseln trägt dazu bei, die Tonintegrität und Bildklarheit zu erhalten und Störungen in Kabeln zu vermeiden.
In medizinischen oder Laborgeräten hat man oft empfindliche Analogmessungen oder Hochfrequenzdetektion. Störungen in Stromleitungen oder Schaltreglern können sich auf die Sensorausgabe, die Genauigkeit oder die Sicherheit auswirken. Die Verwendung hochwertiger Ringkern-Gleichtakt-Drosseln trägt dazu bei, dass Stromversorgungen, die Messschaltungen oder Sensoren speisen, keine unerwünschten Störungen verursachen.
Ladestationen, Motorsteuerungen in Elektrofahrzeugen, Bordwandler, alle beinhalten Schaltelemente. Es gibt oft sowohl hohe Strom- als auch regulatorische Anforderungen an elektromagnetische Emissionen. Netzfilter mit Drosseln, die für hohe Ströme und die richtige Induktivität ausgelegt sind, helfen, diese Herausforderungen zu meistern und einen zuverlässigen und sicheren Betrieb zu gewährleisten.
Harte Umgebungstemperatur: Sicherstellen, dass das Kernmaterial stabil bleibt, die Isolierung Hitze standhält.
Vibrationen und mechanische Belastung: Ringkerndrosseln müssen sicher montiert werden.
Langlebigkeit und Sicherheit: Bedarf an Zuverlässigkeit über viele Betriebsstunden, mögliche Exposition gegenüber Staub und Feuchtigkeit.
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Industrielle EMV-Standards, Sicherheitszertifizierungen.
Stellen Sie sich eine Fabrik vor, die mehrere Motoren und FU in einer Halle einsetzt. Die Störungen von jedem FU können die Sensoren oder Steuerleitungen beeinträchtigen. Ingenieure könnten einen Netzfilter mit einer 4 mH Gleichtakt-Ringkerndrossel mit einer Nennleistung von 10A am Eingang jedes FU installieren. Dies unterdrückt die Störungen und reduziert Interferenzen in der gesamten Halle.
Industrielle Umgebungen erfordern Robustheit, hohe Leistung und Zuverlässigkeit. Ringkern-Gleichtakt-Drosseln mit geeigneter Induktivität und Strombelastbarkeit sind für Netzfilter unerlässlich, die Störungen unterdrücken, die Lebensdauer der Geräte verlängern und die Konformität gewährleisten. Bei guter Konstruktion bieten solche Filter in verschiedenen industriellen Umgebungen erhebliche Vorteile.
Ringkern-Gleichtakt-Drosseln sind nicht nur für Unterhaltungselektronik gedacht. Sie spielen eine Schlüsselrolle in vielen industriellen Umgebungen, in denen Störungen, hohe Stromlasten und raue Betriebsbedingungen die Norm sind. Hier untersuchen wir typische industrielle Anwendungen, Vorteile und worauf Konstrukteure achten müssen.
In Fabriken gibt es Frequenzumrichter (FU), große AC/DC-Stromversorgungen und Motorsteuerungen. All diese erzeugen Schaltgeräusche und Oberschwingungen. Durch die Verwendung von Ringkern-Gleichtakt-Drosseln mit einer Nennleistung von 5A oder 10A in Netzfiltern können Ingenieure leitungsgebundene Störungen reduzieren, wodurch die Geräte die EMV-Anforderungen erfüllen und Störungen in der Nähe befindlicher empfindlicher Systeme vermeiden.
Solarwechselrichter, Windturbinen-Konverter und Batteriespeichersysteme müssen alle mit hohen Strömen und variablen Lastprofilen umgehen. Gleichtakt-Drosseln helfen, Störungen sowohl von DC-AC-Wandlungen als auch von Schaltvorgängen innerhalb der Leistungselektronik zu unterdrücken. Da sich Störungen oft in Netzleitungen oder andere angeschlossene Geräte einkoppeln, reduziert die Verwendung robuster Drosseln die an das Netz gesendeten Interferenzen und verbessert die Stabilität und Konformität.
Hochleistungs-LED-Treiber und große digitale Displays haben oft Breitband-Schaltnetzteile. Gleichtaktstörungen können Flimmern, Störungen beim Dimmen, hörbares Brummen und Funkstörungen verursachen. Der Einbau einer Ringkerndrossel in den Netzfilter hilft, sichtbare oder hörbare Störungen zu reduzieren, stellt sicher, dass die Dimmkreise reibungslos funktionieren, und verbessert die Benutzerzufriedenheit.
In professionellen AV-Installationen oder Rundfunkanlagen ist die Signalqualität von größter Bedeutung. Störungen in Stromleitungen oder von angeschlossenen Geräten können sich als Brummen, Summen oder Interferenzen manifestieren. Da Audio- und Videogeräte oft Strom und Masse gemeinsam nutzen, können Gleichtaktstörungen entstehen. Die Filterung mit geeigneten Drosseln trägt dazu bei, die Tonintegrität und Bildklarheit zu erhalten und Störungen in Kabeln zu vermeiden.
In medizinischen oder Laborgeräten hat man oft empfindliche Analogmessungen oder Hochfrequenzdetektion. Störungen in Stromleitungen oder Schaltreglern können sich auf die Sensorausgabe, die Genauigkeit oder die Sicherheit auswirken. Die Verwendung hochwertiger Ringkern-Gleichtakt-Drosseln trägt dazu bei, dass Stromversorgungen, die Messschaltungen oder Sensoren speisen, keine unerwünschten Störungen verursachen.
Ladestationen, Motorsteuerungen in Elektrofahrzeugen, Bordwandler, alle beinhalten Schaltelemente. Es gibt oft sowohl hohe Strom- als auch regulatorische Anforderungen an elektromagnetische Emissionen. Netzfilter mit Drosseln, die für hohe Ströme und die richtige Induktivität ausgelegt sind, helfen, diese Herausforderungen zu meistern und einen zuverlässigen und sicheren Betrieb zu gewährleisten.
Harte Umgebungstemperatur: Sicherstellen, dass das Kernmaterial stabil bleibt, die Isolierung Hitze standhält.
Vibrationen und mechanische Belastung: Ringkerndrosseln müssen sicher montiert werden.
Langlebigkeit und Sicherheit: Bedarf an Zuverlässigkeit über viele Betriebsstunden, mögliche Exposition gegenüber Staub und Feuchtigkeit.
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Industrielle EMV-Standards, Sicherheitszertifizierungen.
Stellen Sie sich eine Fabrik vor, die mehrere Motoren und FU in einer Halle einsetzt. Die Störungen von jedem FU können die Sensoren oder Steuerleitungen beeinträchtigen. Ingenieure könnten einen Netzfilter mit einer 4 mH Gleichtakt-Ringkerndrossel mit einer Nennleistung von 10A am Eingang jedes FU installieren. Dies unterdrückt die Störungen und reduziert Interferenzen in der gesamten Halle.
Industrielle Umgebungen erfordern Robustheit, hohe Leistung und Zuverlässigkeit. Ringkern-Gleichtakt-Drosseln mit geeigneter Induktivität und Strombelastbarkeit sind für Netzfilter unerlässlich, die Störungen unterdrücken, die Lebensdauer der Geräte verlängern und die Konformität gewährleisten. Bei guter Konstruktion bieten solche Filter in verschiedenen industriellen Umgebungen erhebliche Vorteile.